Wenn der Garten "schläft", wird der Kopf kreativ!
Ich versuche mich an vielen Materialien, und wenn es gelingt, wird es in den Garten oder im Haus integriert.
Manchmal biete ich Dinge bei unseren Gartentagen zum Verkauf an.
Kunststoffeier dienten als Vorlage.
Sie wurden mit kleinen Mosaiksteinen beklebt, anschließend eingefugt und zum Osterfest dekorativ in Szene gesetzt.
Eine ausrangierte Jeanshose wurde abgeschnitten und mit Maschendraht stabilisiert.
In mehreren Arbeitsgängen wurde Zementmischung aufgetragen, dabei wurden Gürtellaschen, Taschen etc. herausgearbeitet.
Die getrocknete Hose wurde mit einer Spezialfarbe gestrichen und abschließend mit einer wetterfesten Lackierung versehen.
Etwas für lange Wintertage:
Verschiedene Kaffebecher wurden halbiert
und mit einem Spezialkleber auf ein Holzbrett aufgeklebt.
Anschließend waren der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Hunderte von Mosaiksteinen in verschiedenen
Größen, Formen und Farben wurden aufgeklebt.
Nach dem Einfugen bekam das " Bild" einen schönen Platz
im Aussenbereich.
Eine gut erhaltene Palette wurde mit verschiedenen
Brettern so vervollständigt, dass ein geschlossener Rahmen entstand.
Die frische Farbe bringt den " Pfiff" !
Ein altes Bett wurde wetterbeständig konserviert und vorbereitet für eine Bepflanzung.
Das Brett im Kopfteil war aus dünnem Pressholz und schon leicht defekt.
Eine wasserfeste Spanplatte wurde zugeschnitten und kreativ mit Mosaiksteinen in verschiedenen Formen, Größen und Farben versehen.
Wichtig: Alles muss frostfest sein, denn das Kopfteil läßt sich im Winter nicht abbauen, da es regenfest verleimt wurde.
So entstand ein hübscher, großflächiger Pflanzbereich!
Eine Vollholz Zimmertür, die mich lediglich ein Paket Kaffee gekostet hat, wurde zunächst imprägniert.
In mehreren Arbeitsgängen erhielt die vorher Kieferfarbige Tür einen Shabby Chic Look.
Damit sie uns lange erhalten bleibt, wurde Leimstellen und Fugen mit Silikon versiegelt und anschließend mit hochwertigem Bootslack behandelt.
Sie fügt sich ganz wunderbar in unseren Vorgarten ein.
Eine nicht mehr benötigteAutofelge wurde ebenfalls mit frostfesten Mosaik - Bruchfliesen beklebt und verfugt.
Nach einer Vlieseinlage kann Erde eingefüllt werden und zum Abschluss eine Bepflanzung erfolgen.
Ein Bild folgt, wenn dies geschehen ist!
Bepflanzt mit Helleborus ist die Felge nun zum echten Hingucker geworden!
Hier ist eine kleine Aauswahl meiner Mosaikarbeiten zu sehen.
Die Rosenkugeln sind frostfest und werden zum Verkauf angeboten.
Dieses Mal habe ich mich am Holz versucht.
Eine tolle Vorlage, Holzreste, ein passender Fund auf dem Flohmarkt und passendes Werkzeug haben dieses tolle Vogelhaus entstehen lassen.
Ein Vogel wird wohl nicht einziehen, aber es wird mit Futter bestückt und eine auffallende Gartendeko ist es allemal!
Vogelhaus in Mosaik - Look, eine tolle, wetterfeste Gartendeko, die einzigartig ist.